Drehungspunkt

Drehungspunkt
(m)
центр вращения

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Drehungspunkt" в других словарях:

  • Proportionalzirkel — (Circinus proportionum, franz. Compas de proportion, engl. Sector), besteht aus zwei gleichen mittelst eines Scharniers um einen gemeinschaftlichen Punkt drehbaren u. mit genau übereinstimmenden, von diesem Drehungspunkt als Anfangspunkt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Moment — (v. lat.), 1) Bewegungsmittel; 2) was dafür einen Ausschlag gibt; 3) (Mech.), die Schätzung od. Angabe des Effects der bei einer Maschine unter gewissen Umständen wirkenden Kräfte. Daher: M. der Bewegung, das Product der Kraft in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichgewicht — Gleichgewicht, 1) (Aequilibrium), der durch zwei od. mehrere auf einen Punkt od. ein System mehrer mit einander verbundener Punkte wirkende Kräfte hervorgebrachte Zustand der Ruhe. Die beiden Sätze, auf welchen alle Gesetze des G s beruhen, sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elektrisches Licht — (hierzu Tafel »Elektrisches Licht I u. II«), durch Umwandlung elektrischer Energie erhaltenes Licht. Daß ein elektrischer Strom einen dünnen Draht bis zur Weißglut erhitzen und so Veranlassung zu einer Lichtwirkung geben kann, hatte man bald nach …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hebel [1] — Hebel, jeder um einen festen Punkt oder eine feste Achse drehbare Körper, an dem Kräfte wirken. Da ein solcher Körper keine andre Bewegung als eine Drehung um jenen Punkt oder jene Achse ausführen kann, so befindet er sich im Gleichgewicht, wenn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Uhr — In den ältesten Zeiten benutzte man zur Zeitbestimmung senkrecht aufgestellte Stäbe, Gnomone, deren Schattenlänge oder Schattenrichtung die Tageszeit erkennen ließ. Aus diesen Sonnenzeigern (Sonnenweisern, Stundensteinen) entstanden die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gleichgewicht — Gleichgewicht, Zustand der Ruhe, in dem sich ein Körper infolge des Entgegenwirkens zweier oder mehrerer Kräfte befindet, von denen jede die vereinigte Wirkung aller übrigen aufhebt. Beim stabilen G. [Abb. 698a] liegt der Schwerpunkt s des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwere — (im weiteren Sinne Gravitation), ist die allen Körpern zukommende Eigenschaft, daß sich je zwei von ihnen gegenseitig anziehen mit einer Kraft, welche dem Producte ihrer Massen direct u. dem Quadrate ihrer Entfernung umgekehrt proportional ist,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Taktmesser — (Chronometer, Metronom, Metrometer), 1) Maschine, welche vermittelst Pendelschlägen die Taktglieder in geschwinder od. langsamer Bewegung angibt. Da das Tempo eines Tonstücks durch die gewöhnlichen Bezeichnungen, z.B. Adagio, Andante, Allegro,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hebel [1] — Hebel, 1) einfaches, oft angewendetes Beförderungsmittel der Bewegung, um mit geringem Kraftaufwand große Lasten von ihrer Stelle zu rücken od. zu heben, od. auch um mit einer verhältnißmäßig großen Kraft eine kleine Last mit um so größerer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hyperbel — Hyperbel, v. gr, Hyperbole), ist neben der arabel u. Ellipse der dritte unter den Kegelschnitten. Sie entsteht durch den Schnitt eines Doppelkegels von kreisförmiger Basis mit einer Ebene, welche mit der Verlängerung der gegenüberliegenden Seite… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»